Nach wochenlangem Proben und etlichen „Siebe-Tage-Wochen“ war es endlich soweit: Am 06.04.2019 fand die Premiere der Komödie „Lysistrate” statt, welche der Literaturkurs 2018/19 inszenierte. Danach folgten zwei weitere Vorstellungen am 08.04.2019 sowie am 10.04.2019. Im Mittelpunkt von Aristophanes`„Lysistrate“ stehen Mehr lesen
Kategorie: Literatur
Unsere Theater AG ist Preisträger des 36. Kölner Schultheaterpreises
„Ihr könnt mich nicht besiegen, das Böse lebt in jedem von uns“, sagt Zirkusdirektor Mr. Dark zu seinen Zuschauern, und obwohl er am Ende des neuen Stückes der Theater AG überwunden scheint und mit ihm das Böse, das er auf Mehr lesen
„Der Kater oder Wie man das Spiel spielt“ Literaturaufführung 2018
Der Literaturkurs 2017/2018 der Q1 hat im März sein Stück ,,Der Kater oder Wie man das Spiel spielt‘‘ aufgeführt unter der Leitung von Sabine Ernst und Frieder Schumacher. Am 19.03.2018 war die Premiere mit Folgeaufführungen am 12.03. und 14.03.2018. Zunächst Mehr lesen
Theater AG 2016
2016 Theater-AG nahm die Zuschauer mit auf eine Reise ins Ungewisse „Der Detektiv Blue bekommt einen rätselhaften Fall von einem Mann namens White. Er soll jemanden überwachen, Tag und Nacht – warum weiß er selbst nicht so genau. Wer Mehr lesen
Quasimodo 2016
2016 Ausverkauftes Haus! Über 500 Zuschauer sahen „Quasimodo“ Die diesjährige Aufführung des Literaturkurses war wieder ein voller Erfolg. Fotos: Jörg Mäß
docs Eindrücke 2014
2015 „Docs – Die Anfänger“ Fotos von der diesjährigen Theateraufführung des Literaturkurses
Wilhelm Tell
2014 Wilhelm Tell an unserer Schule Die Theateraufführungen des diesjährigen Literaturkurses waren ein voller Erfolg. Vielen Dank für die wunderbaren Vorstellungen. Hier einige Probenfotos:
Kabale und Liebe 2013
2013 Auch dieses Jahr bietet der Literaturkurs unserer Schule eine spannende Aufführung! Mit einer Inszenierung des Schiller Dramas „Kabale und Liebe“ möchte der Kurs auch dieses Jahr wieder begeistern. Lassen Sie sich in die intrigante und geheimnisvolle Welt des 18.Jahrhunders Mehr lesen