Schulinternes Curriculum im Wahlpflichtbereich II Italienisch 8/9
basierend auf KLP Sek I – G8; Schwerpunkte* der Unterrichtsarbeit
Projektarbeit:
|
Kommunikative Kompetenzen:
Aussprache, Intonation, adressatengeleitetes und zielgerichtetes Sprechen, szenisches Spiel/Lesen, Kurzvorträge
Produktionsorientiertes Schreiben (Dialoge, Briefe, Mails, Bildergeschichten, Beschreibungen,…), Überprüfung des Textverständnisses (Fragen und Antworten), Sprachmittlung |
Fächerübergreifendes
Englisch, Französisch, Latein
|
||||
Interkulturelle Kompetenzen:
Tagesabläufe, Familie, Wohnung, Restaurantbesuch, Einkaufen, italienisches Schulsystem
Kulturspezifische Besonderheiten
situationen: Begrüßen, Anrede, Höflichkeitsformen, Informationen erfragen, Gefühle ausdrücken |
Jgst. 8/9:Lehrwerk:„In Piazza“ von CC. Buchner Lektionen 1-8 |
Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln und sprachliche Korrektheit:
Korrekte Aussprache und Intonation von Sprech- und Lesetexten
Themengebundener Wortschatz zu sich und andere vorstellen, sich in einer Stadt orientieren, Haus, Wohnung, Familie beschreiben, im Restaurant bestellen, Einkaufen, ital. Schulsystem beschreiben, Urlaub reservieren
Aussage-, Fragesätze, Begleiter, Substantive , Adjektive (Vergleich und Steigerung), Verben (Präsens, Perfekt, Imperfekt, Konditional, Futur), Objektpronomen
Elementare Laut- und Schriftkombinationen |
||||
Methodische Kompetenzen:
|
||||||
Texte und Medien
|
Leistungsfeststellungen:
|
|||||