Am Lessing-Gymnasium Köln umfasst das Tätigkeitsgebiet des MINT-Koordinators folgende Bereiche:
- Ansprechpartner für alle fächerübergreifenden, MINT-Fächer betreffende Fragen
- Anbieter einer MINT-Sprechstunde zur individuellen Beratung MINT-begabter SchülerInnen
- Koordination der Studien- und Berufsorientierung mit MINT-Schwerpunkt (in Absprache und Kooperation mit den Berufswahlorientierungsverantwortlichen)
- Vertretung der MINT-Fächer nach innen und außen
- Förderung der Unterrichtsentwicklung im MINT-Bereich
- Multiplikator in Bezug auf MINT-Wettbewerbe, Fortbildungen und Projekte
- Verantwortlicher Koordinator für den Aufbau und die Optimierung des MINT-Profils
Fach | Fachvorsitz | Elternvertreter |
Mathematik | Eschweiler, Marcel
Mäß, Jörg |
Bayram, Ajda
Groß, Charlotte |
Biologie | Flüßhöh, Silke
Eversheim, Udo |
Neukirchen, Melanie
Gutzmann, Erhard |
Chemie | Surges, Tim
Mertens, Ulla |
Schwarz, Günter
Müller, Dieter |
Informatik | Meister, Jomar
Eschweiler, Marcel |
Sorko, Gerald |
Physik | Püttmann, Herbert
Vennemann, Michael |
Abele, Jörg
Müller, Dieter |
Seit Sommer 2016 ist das Lessing-Gymnasium Standortschule des „Mathletikums“. Das Mathletikum ist ein gemeinnütziger Verein und richtet sich an Mathematik interessierte Menschen, die besondere Begabungen außergewöhnliche Leistungsbereitschaft besitzen.
Ab dem Herbst 2016 wird Mathematik-Talenten im Alter zwischen 9 und 13 Jahren eine Begabten-Förderung in einem Seminar-Format, die sogenannte „Denkrunde“, angeboten. Themengebiete wie „Logische Zusammenhänge“, „Problemlösestrategien“, „Zahlentheorie“, „Besonderheiten bei Flächen und Körpern“ und mehr werden von ihnen bearbeitet. Die Ergebnisse werden im Rahmen des Lessing-Brunches vorgestellt.
mathletikum: Grips macht Kinder froh
Denkrunde 2016
Mathletikum News
Egg Race
Leben ist Brückenbauen über Ströme…
Egg Race 2018 – Da sprudeln nur so die Ideen
Egg Race mit rohen Eiern – Gewalt war keine Lösung
PhysikShow 2017 (2)
Eggrace 2017 Länger
Egg-Race 2017 Rakete
Egg-Race 2017 Ankündigung
Egg-Race 2016 Start
Egg-Race 2016 Prämierung
Universitäten
Schrödingers Katze
INCS
Schafft es der FC? Ein Workshop bei incs schafft Klarheit
Messenger App 2017 (2)
DLR
Wenn Rosen zersplittern und Wasser eine Kugel bildet
Bayer School Lab
Bayer Schoollab 2017 (2)