PCR bei BAYER: wie Schüler der Q1 ein Headquarter eines Weltkonzerns besuchen PCR-Test — klingt für alle schon wie ein normaler Alltagsprozess, verbunden mit Corona und der Pandemie. Doch es steckt viel mehr dahinter als nur ein DNA-Abstrich im Testzentrum. Mehr lesen
Kategorie: Biologie
Angepasstheit von Säugetieren – Die 6 c im Kölner Zoo
Ein lehrreicher Zoobesuch Am Dienstag, den 22. März 2022 um 07:50 Uhr fuhr die Klasse 6c mit ihren beiden Lehrerinnen Frau Kollmann und Frau Randermann in den Kölner Zoo. Nach der Bahnfahrt ging es nach einer kurzen Frühstückspause sofort in Mehr lesen
Natur und Geschichte – LK Biologie und Projekttage
Im Rahmen der Projekttage 2021 haben die Schüler*innen des Biologie-Leistungskurses der Q1 zusammen mit Herrn Linnenweber und Herrn Schulte Ausflüge in der Region zum Themenfeld ‚Natur und Geschichte‘ unternommen. Bei einer Exkursion nach Königswinter mit Besuch des Sea Life-Aquariums konnten Mehr lesen
Trampeltier, Dromedar oder Kamel?
Am Dienstag, den 26.10.21 haben wir einen Ausflug in den Kölner Zoo gemacht. Wir waren in der Zooschule und haben vieles über Tiere gelernt. Wir haben verschiedene Tiere beobachtet, wie zum Beispiel Kamele, Okapis, Giraffen oder Erdmännchen. Später haben wir Mehr lesen
Die 5c hatte keinen großen Fisch an der Angel
Am Montag, den 27.09.21 haben wir einen Ausflug ins Fischereimuseum gemacht. Wir haben gelernt, wie Flussläufe durch den Menschen verändert werden und durften ganz viel selbst ausprobieren. Mit Keschern haben wir kleine Tierchen im Fluss gefangen und später mit dem Mehr lesen
Ich löse: Polymerasenkettenreaktion
Wie kann man mit wenig DNA-Spuren den Täter überführen? Auf diese und weitere Fragen sind wir am 18.02.2020 mit dem Bio-LK, der von Herrn Seifert geleitet wird, im „Köln Publikum und Biotechnologie (KölnPUB e.V.) in Frechen“ eingegangen. Um 09.00 Uhr Mehr lesen
Biologie-Exkursion in das Neanderthal-Museum
Wie viel Neanderthaler steckt in uns? – Unseren Vorfahren auf der Spur Der Biologie-Grundkurs und der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q2 von Frau Scheidgen hatten kurz vor der heißen Phase der schriftlichen Abiturprüfungen die Gelegenheit, eine Exkursion zum Neanderthal-Museum zu machen. Mehr lesen
MINT: Ministerin Gebauer zeichnet das Lessing-Gymnasium aus
Das Lessing-Gymnasium ist „MINT-freundlich“ und „digital“ Das Lessing-Gymnasium in Zündorf, seit Jahren bekannt als bilinguale Schule mit der Möglichkeit, das internationale Abitur „IB“ zu erwerben, ist von der Schulministerin Yvonne Gebauer am 30.10.19 als „MINT-freundliche“ und „digitale“ Schule ausgezeichnet worden. Mehr lesen
Mindestens 4 Sterne – 7e baut Insektenhotels
Im Schuljahr 18/19 baute die Klasse 7e mithilfe von Herrn Seifert Insektenhotels als Abschluss für das Thema Bienen. Das Projekt ging über mehrere Wochen und hat der Kreativität zum Befüllen der Hotels freien Lauf gelassen. Zum Beispiel konnte man für Mehr lesen
Der genetische Fingerabdruck – Bio-Kurse im Genlabor
Genetischer Fingerabdruck – Exkursionen vom Bio-LK und vom Bio-GK Q1 ins Genlabor von Köln PuB e.V. Ähnlich wie die Kriminaltechniker im Labor haben am 11.02.2019 und am 11.03.2019 der Bio-LK und der Bio-GK der Q1 von Frau Scheidgen je einen Mehr lesen