
GEMEINSAMes Singen, Spenden, Schmausen und ein bisschen Drama – Unser Sommerfest
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 04. Juli 2025 das Schulfest des Lessing-Gymnasiums statt. Um 15 Uhr wurden die neuen Fünftklässler begrüßt, während sich aktuelle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und auch ein paar Ehemalige zum Zusammensein auf dem Schulhof trafen. Fleißige Eltern unterstützten den Förderverein bei dem Ausschank von Getränken und indem sie sehr leckere Kuchen und Salate spendeten und verkauften. So konnten sich in lockerer Atmosphäre neue, alte und ständige Lessing-Freunde kennenlernen.
Kleine Stimmen, große Wirkung: Je zwei Mal konnte man das Können unserer Unterstufenschüler*innen bestaunen. Zum einen unter der Leitung von Herrn Muthmann bei den stimmgewaltigen Auftritten des Unterstufenchors und zum anderen zeigten sie ihr schauspielerisches Talent bei den Darbietungen der Drama-Group unter der Leitung von Joana Schnieber. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein!
Beruhigende Klänge selbst produzieren konnten die Kinder am Stand der Mali-AG, indem sie einen Regenmacher herstellten. Dabei sammelten Frau Mahlberg und die Schülerinnen und Schüler Ihrer AG fleißig Spenden für unsere Partnerschule in Mali.
Am Stand der Schülervertretung wurden T-Shirts und Pullover mit unserem Schullogo verkauft. Dass Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert am Lessing-Gymnasium hat, konnte man einerseits dort erkennen, indem nicht nur Neuware, sondern auch Second-Hand-Ware weitergegeben werden konnte. Andererseits fand sich in der Bibliothek ein Shop für nachhaltig produziertes Schulmaterial sowie ein Basar für die Weitergabe von Schulbüchern.
Langeweile bei den Kindern kam durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF wohl kaum auf: Um ihre Abikasse zu füllen, überlegten sie sich einen Parcours für die kleineren Besucher und boten Waffeln, Crêpe und Süßigkeiten zum Verkauf an.
An alle Darbietenden, Spender*innen, fleißige Helfer*innen ein großes Dankeschön – es war mal wieder ein wunderbares Fest für unsere Schulgemeinschaft.
Organisation des Festes und Text: Sabine Schweigatz
Technische Umsetzung: Steffen Seifert
Fotos: Dr. Klaus Thomalla