Von Köln nach Folkestone und nach London

Hinfahrt nach England

Zuerst fuhren wir mehrere Stunden mit dem Bus, bevor wir unsere Reise mit der Fähre fortsetzten. Auf der Fähre erhielten wir ein kostenloses Essens-Ticket, das wir dankbar und ausgiebig nutzten 😄.

Nach etwa zwei Stunden Überfahrt mussten wir noch eine Weile weiterreisen, bis wir schließlich von unseren Gastfamilien abgeholt und zu unserer Unterkunft gebracht wurden.

 

 

 

Tag 1

Am darauffolgenden Tag bekamen wir wie geplant ein Lunchpaket. Der Reisebus holte uns am Treffpunkt ab, und wir fuhren nach Dover Castle 🏰. Dort erkundeten wir die Geschichte des alten Schlosses. Anschließend ging es in die Innenstadt von Dover. Dort erhielten wir den Auftrag, Passanten zu verschiedenen Themen zu befragen. Schließlich kehrten wir zu unseren Gastfamilien zurück, die uns mit einem köstlichen Abendessen empfingen.

Tag 2

Am zweiten Tag fuhren wir wie gewohnt mit dem Bus – diesmal jedoch nach London. Dort sahen wir die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, den Buckingham Palace und die Downing Street. Das Highlight war jedoch das „London Eye“, denn von dort aus hatte man einen atemberaubenden Blick über ganz London! Für die Schüler war dieser Tag vermutlich der schönste – für die Lehrkräfte allerdings wohl der chaotischste.

Tag 3

Am dritten Tag machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Canterbury – eine wunderschöne, historische Stadt. Dort erklärte uns ein Tourguide die Geschichte Canterburys und deren Verbindung zur berühmten „Canterbury Cathedral“ (Kathedrale von Canterbury). Den Rest des Tages durften wir in Gruppen frei durch die Stadt schlendern, was besonders angenehm war, da das Wetter mitspielte.

Tag 4

Am vierten Tag traten wir die Rückreise nach Deutschland an. Insgesamt war es eine wirklich schöne Zeit in England – unser Dank gilt daher auch den Lehrkräften, die diese Reise möglich gemacht haben.

Vielen Dank für diese Klassenfahrt Frau Walkembach, Frau Brodie und Herr Behrens!!!

Wir bedanken uns auch herzlich beim Förderverein, der die unvergessliche Fahrt mit dem „London Eye“ ermöglicht hat.

 

Kenan Al Saleh, Mohammed Kazemi und Aaron Nya Gianna