Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen die Möglichkeit, an der DELF-Prüfung im ersten uns zweiten Schulhalbjahr teilzunehmen. Am 09.07.2025 wurden die Diplome festlich von Frau Meinecke übergeben. DELF ist ein internationales französisches Sprachzertifikat, das Mehr lesen
Kategorie: Arbeitsgemeinschaften
Die Medienscouts am Lessing – mehr als nur Handytipps
Wir, die Medienscouts (26 Schüler:innen) der Klassen 8 bis Q1, haben an einer dreitägigen Schulung teilgenommen, bei der wir vieles über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien gelernt haben. Themen wie Datenschutz, Cybermobbing, Handynutzung und Social Media standen Mehr lesen
Interview der Film-AG mit Fr. Meinecke: Handy-Regelung
Welche neue Handyregelung? Genau, die steht nämlich noch gar nicht fest. Aber die Gerüchteküche kocht schon gewaltig. Deswegen hat die Film-AG es sich zur Aufgabe gemacht Frau Meinecke zu dem Thema auszufragen und herauszufinden, welche Ideen und Vorschläge denn derzeit Mehr lesen
1. Platz Klimaschutzpreis der Stadt Köln
Das Lessing-Gymnasium hat mit der Aktion „Pfand für Mali“ den Klimaschutzpreis der Stadt Köln und hier sogar den ersten Platz gewonnen! Bei der feierlichen Verleihung hat Yasmin van Deest den Preis stellvertretend für die Klima AG und die ganze Lessing Mehr lesen
Cambridge-Zertifikatverleihung 2025
Am 18.06.2025 erhielten die Kandidatinnen, die an den diesjährigen Cambridge-Prüfungen teilnahmen, ihre Zertifikate. Die Cambridge Prüfungen sind international anerkannte Sprachprüfungen, um die Englischkenntnisse von Nicht- Muttersprachler*innen, in unterschiedlichen Bereichen zu bewerten. Die Prüfungen bestehen aus 5 Teilen, die sich – Mehr lesen
Rechtskunde-AG vor Gericht
Wie fühlt es sich an, in einem echten Gerichtssaal zu sitzen und einen Prozess live mitzuerleben? Genau das durften wir, die Rechtskunde-AG, bei unserem Besuch im Amtsgericht Köln am 31.1.2025 erfahren. Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 nutzten zehn Schülerinnen Mehr lesen
Wir haben ein Outdoor-Klassenzimmer
„Also ich fände es toll, wenn wir mehr draußen Unterricht hätten“ „Ja finde ich auch! Draußen kann man sich auch viel besser konzentrieren, vor allem im Sommer“ „Wir bräuchten mal mehr Bänke oder so.“ „Ja! Wir haben ja theoretisch noch Mehr lesen
Weiberfastnacht im Forum
Während die Jahrgangsstufen 5 und 6 ihren Klassenkarneval feierten, ging es für die größeren ins Forum. Den Anfang machte die Lehrerband mit der Unterstützung von Julia und Jonas und unserem Ehren-Nils. Die Dancing-Diamonds sorgten mit ihrem standesgemäßen Auftritt für hervorragende Mehr lesen
Theater AG zeigt „Die Linie“
„Alle Kinder sind gleich“, behauptet die „Schäfin“ über die zwei ihr anvertrauten Kindergruppen und macht im neuen Stück der Theater-AG dann aber doch so himmelweite Unterschiede zwischen den „Ringelblumen“ und den „Primeln“, dass es den Kindern irgendwann auch komisch vorkommt. Mehr lesen
Grüner wird es nicht!
Die Schüler:innen der Klima-AG: „Also ich fände es toll, wenn wir mehr draußen Unterricht hätten!“ „Ja, draußen kann man sich auch viel besser konzentrieren und arbeiten, weil es nicht so heiß ist, und wir wären viel motivierter!“… Ein verrückter Einfall… Mehr lesen