Am 10. Juli 2019 fand unser drittes Sportfest statt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen spielten Basketball, Fußball, Völkerball und Ultimate-Frisbee oder zeigten die Stählung ihres Körpers in der Leichtathletik. Herr Mohr sorgte für die Verpflegung und die Sanitäter unter der Mehr lesen
Lessing News
Je parle français, also bitte sprich weiter…
Überreichen der DELF-Diplome In diesem Schuljahr haben 14 Schülerinnen und Schüler an der DELF-AG teilgenommen und am Ende die Prüfung in allen vier Bereichen der französischen Sprache (Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprechen) mit tollen Ergebnissen bestanden. Das Diplom, das die Schülerinnen Mehr lesen
Elfter IB-Jahrgang am Lessing legt erfolgreich die Prüfungen ab
Viele Prüfungen führen zum Ziel Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 erfolgreich die IB-Prüfungen abgelegt. Damit haben sie nun das bilingual Diploma des International Baccalaureate bestanden und verlassen unsere Schule mit dem Doppelabschluss Abitur und Mehr lesen
Eine Woche voller SAMStage – Ein Abend voller Höhepunkte
Das Beste kommt zum Schluss: Kurz vor den Sommerferien gab es mit dem Musical „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar und Rainer Bielfeldt noch einmal einen besonderen Abend am Lessing-Gymnasium. Unter Beteiligung von Unter- und Oberstufenchor sowie dem Orchester, Mehr lesen
Leben in der Stille – Pädagogikkurse lernen nicht nur aus Büchern
Leben ohne Gehör Es war ein spannender Einblick in die Welt Gehörloser: Die Pädagogikschülerinnen und -schüler der EF und eines Q1 Kurses erfuhren an diesem Vormittag viel über das Leben als Gehörlose. Frau Schumacher, selbst gehörlos, berichtete anschaulich und spannend Mehr lesen
Lessing-Schüler bestehen Cambridge-Sprachprüfungen
Engagement außerhalb der Unterrichtszeit wurde belohnt Auch in diesem Schuljahr haben 21 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Sprachprüfungen PET (Preliminary Englisch Test, Niveau B1), Cambridge First (Niveau B2) und CAE (Certificate in Advanced English, Niveau C1) der University of Mehr lesen
Fazit
Fazit Nun möchte ich gerne ein paar abschließende Worte zum Projektkurs sagen. Der Projektkurs hat mir sehr viel Spaß gemacht, wir konnten sowohl Zielsetzung als auch Arbeitstempo selbst bestimmen. Dass man so selbstständig arbeiten konnte ohne sich an einen Lehrplan Mehr lesen
Mein Projekt
Mein Projekt Nachdem wir uns nun einige Zeit mit COZMO und Python beschäftigt hatten, wurde es Zeit sein eigenes Projekt zu entwickeln. Um herauszufinden, mit welchen Fähigkeiten des Roboters sich ein Projekt starten lassen würde, habe ich mir auf der Mehr lesen
Vorbereitung und Grundkenntnisse
Vorbereitung und Grundkenntnisse Im Projektkurs Robotik arbeiteten wir mit dem von Anki entwickelten COZMO Roboter. Dieser besitzt einen kleinen würfelförmigen Kopf, fährt auf kleinen Gummiketten und kann mit seinem Hebearm die drei mitgelieferten Würfel anheben und bewegen. Zu beginn haben Mehr lesen
Siege beim Finale des Tambourelli Schulcups
Die Mädchen-Teams Verena Strozyk / Ina Jänsch, Emilia Flegel / Ina v. Depka Prondzinski und Julia Golsch/ Julia Deniers, sowie das Jungen-Team Mithran Dutt/ Fynn Breuer (alle Klasse 6c) waren für das diesjährige Tambourelli Schulcup-Finale in Köln Ostheim qualifiziert. Jedes Mehr lesen
<