Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)
Die Schule erfolgreich abschließen und danach direkt in eine Ausbilddung/ein Studium oder ein Auslandsjahr starten – dieser Weg ist spannend, aber gleichzeitig auch gar nicht so leicht.
Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ schafft für alle Schulen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen einen verbindlichen Rahmen für die Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung bzw. ins Studium. Zentrales Ziel der Landesinitiative ist es, Schülerinnen und Schülern passgenaue Anschlüsse zu ermöglichen und die Quote der Ausbildungs- bzw. Studienabbrüche zu reduzieren. Außerdem sollen die Schülerinnen und Schüler lernen ihre eigene Berufswahlentscheidung zu reflektieren.
Das Lessing-Gymnasium nimmt seit dem Schuljahr 2016/17 an dieser Landesinitiative teil und begleitet seine Schülerinnen und Schüler ab der 8.Klasse dabei, die verschiedenen Standardelemente zur Beruflichen Orientierung (SBO) umzusetzen. Die Potenzialanalyse, die Praxiserfahrungen, die Vorträge und die zahlreichen Kooperationen mit Universitäten, Berufskollegs und Betrieben helfen den Schülerinnen und Schülern dabei, sich selbst zu entdecken, ihre Stärken zu entfalten und ihre Berufsorientierung zu reflektieren.
Unser Padlet mit den wichtigsten Informationen
Dieser Link führt auf die Seite von padlet.com, auf der wir alle Informationen rund um die Standardelemente sowie Termine und wichtige Dokument bereitstellen. Hier wird das Padlet etwas größer gezeigt.
Sie können natürlich auch auf unserer Seite bleiben:
Ansprechpartner:innen am Lessing
- Koordination KAoA, Potenzialanalyse: Herr Deuster
- Koordination KAoA, Sekundarstufe I (Berufsfelderkundungstage), EF-Praktikum, Sprechstunden Berufsberater: Frau Randermann
- Ansprechpartnerin KAoA, Sekundarstufe II (Workshops, Messen, Universitäten): Frau Wölfer
- Ansprechpartner der Agentur für Arbeit: Hasan Aydin (Hasan.Aydin2@arbeitsagentur.de)
Linkliste
Links zum Finden von Berufsfelderkundungs- und Praktikumsplätzen und von Ausbildungsstellen finden Sie außerdem hier: Linkliste (führt auf ein Angebot außerhalb unserer Seiten).
Bundesagentur für Arbeit
Ankündigungen
Info-Tage der Kölner Berufskollegs
Duale Studiengänge in der Region Köln, Bonn, Aachen
Duale Studiengänge im Raum Köln, Bonn, Aachen, Bergisch Gladbach und …Berufs- und Studienwahl in Covid-19-Zeiten
Berufs- und Studienwahl: Online oder von zu Hause aus jederzeit …„Uni goes to school“ – damit Dein Zug nicht abfährt
Beiträge
Ausbildungsbotschafter der HWK (Handwerkskammer zu Köln)
Am Dienstag haben uns zwei Ausbildungsbotschafter der HWK zu Köln …Infoveranstaltung von der Diakonie zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Am 10.03.2023 fand eine Infoveranstaltung zum Freiwilligen Sozialen Jahr für …Das BOF ist zurück
Am 26.10.2022 fand nach zweijähriger Coronapause endlich wieder das Berufsorientierungsforum …Berufsfelderkundung in Zeiten von Corona
Wir vom Lessing-Gymnasium sind stolz, dass es unsere Schülerinnen und …Die Q1 zu Besuch bei der Traumberuf-Schülermesse
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen Nachdem die Q1 noch …360-Grad Berufs-orientierung für die Achter
Diese Woche sah die Berufsorientierung für die Klasse 8c ganz …Duale Studiengänge in der Region Köln, Bonn, Aachen
Duale Studiengänge im Raum Köln, Bonn, Aachen, Bergisch Gladbach und …Ich löse: Polymerasenkettenreaktion
Wie kann man mit wenig DNA-Spuren den Täter überführen? Auf …Das Berufsorientierungsforum für unsere Oberstufe
Am Samstag, den 8. Februar fand am Lessing-Gymnasium das diesjährige …