Hinweise Anmeldeverfahren für Klasse 5
Um die Vorgaben der Coronaschutzverordnung einhalten zu können, planen wir derzeit eine digitale Terminbuchung zur Anmeldung Ihres Kindes über die Homepage. Da wir derzeit nicht abschätzen können, welche Bestimmungen zum Anmeldezeitpunkt gelten werden, können wir unsere Anmeldemodalitäten erst ca. Mitte Februar an dieser Stelle veröffentlichen.
Anmeldung zum digitalen Info-Abend am 27.01.2021, 19:00 Uhr
In diesem Jahr müssen wir unseren Informationsabend für Eltern von Viert-Klässlerinnen und Viert-Klässlern digital anbieten.
Wenn Sie sich für diesen Abend anmelden und den Zugangslink erhalten möchten, dann klicken Sie bitte auf den Schalter:
Tag der offenen Tür – diesmal online
Ein Klick auf das jeweilige Buch führt zur Bookcreator-Seite.
Digitaler Tag der offenen Tür: Unsere Schulbroschüre
Unten rechts in der blauen Menüleiste finden Sie ein kleines Quadrat. Ein Klick und Sie sehen unsere Broschüre größer.
Information der Eltern unserer 9.-Klässlerinnen und 9.-Klässler zur Oberstufe
Ein Klick auf das linke Bild führt Sie auf unseren Dropboxordner, wo Sie sich die vertonte Powerpoint-Datei anschauen können: Nach dem Klick ist rechts oben ein Schalter nutzbar („Öffnen“ – „PowerPoint for the web“).
Falls dies nicht funktioniert, haben wir zur Sicherheit die Präsentation auch als Video (rechtes Bild) produziert.
Den Vortrag im pdf-Format erhalten Sie hier.
Angebot: Online-Sprechstunde
Herr Rechmann bietet am Donnerstag, den 28.01. zwischen 19 und 20:30 Uhr eine Online-Sprechstunde für Eltern der 9.Klassen für Fragen zur Oberstufe an. Sie können sich ähnlich wie beim Elternsprechtag unter folgendem Link über den Browser einwählen:
Elternbrief vom 19.01.2021
Liebe Eltern,
die ersten sieben Schultage mit Unterricht über Teams liegen nun hinter uns und ich hoffe sehr, dass das Homeschooling Ihnen und Ihren Familien nicht zu viel abverlangt, unser Konzept des Online-Unterrichts aufgeht und Ihre Kinder trotz Schulschließung erfolgreich weiterlernen können. Ich wende mich heute mit einigen Informationen an Sie, die vor allen Dingen die nächsten Schulwochen betreffen. Wie es für uns in der Schule im Februar weitergehen wird, kann ich im Moment noch nicht absehen.
1 Zeugniskonferenztag am Donnerstag, den 21.01.2021
Der Zeugniskonferenztag ist für die Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums ein Studientag, an dem die von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern über Teams bereitgestellten Aufgaben bearbeitet werden sollen. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und 9, da diese Stufen am Donnerstag alternativ zum Berufsfelderkundungstag ein von Frau Randermann organisiertes digitales Programm zur beruflichen Orientierung durchlaufen werden.
Für alle diejenigen, die ansonsten aufgrund des Online-Unterrichts Schwierigkeiten haben, ihre Klassenarbeiten und Klausuren während der Öffnungszeiten des Sekretariats in der Schule abzuholen, besteht die Möglichkeit am Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr. Um eine zu große Ansammlung von Personen im Schulgebäude zu vermeiden, darf das Gebäude an diesem Tag zur Abholung von Unterlagen nicht betreten werden. Stattdessen kommen alle Schülerinnen und Schüler der SII bitte zum Fenster an D011 (links vom linken Eingang) und alle Schülerinnen und Schüler der SI bzw. ihre Eltern ans Fenster in D004 (rechts vom rechten Eingang), um dort ihre Arbeiten in Empfang zu nehmen. Falls Schülerinnen und Schüler Klassenarbeiten oder Klausuren von Mitschülern mitnehmen möchten, dann benötigen sie hierfür eine Vollmacht.
Die Bibliothek des Schulzentrums wird ebenfalls am Donnerstag geöffnet sein, so dass dies eine gute Gelegenheit ist, sich mit weiterem Lesestoff zu versorgen. Link.
2 Zeugnisausgabe am Freitag, den 29.01.2021
Anders als im vergangenen Sommer sind wir dazu verpflichtet, die Zeugnisse am ursprünglich hierfür vorgesehenen Zeugnistag auszugeben. Damit möglichst wenige Schülerinnen und Schüler an diesem Tag zeitgleich in der Schule sind, werden die Zeugnisse für jede Stufe in einer anderen Schulstunde nach folgendem Plan ausgegeben:
Stufe 5: 1. Stunde im Schulgebäude
Stufe 6: 2. Stunde im Schulgebäude
Stufe 7: 3. Stunde im Schulgebäude
Stufe 8: 4. Stunde im Schulgebäude
Stufe 9: 5. Stunde im Schulgebäude
Stufe EF: 3.+4. Stunde im Pavillon auf dem Schulhof
Stufe Q1: 5.+6. Stunde im Pavillon auf dem Schulhof
Alle Klassen- und Stufenleitungen werden ihre Klassen oder Stufen in kleine Gruppen von 5 bis 6 Schülerinnen und Schüler einteilen und sie über Teams informieren, wer in welchem Zeitfenster innerhalb der vorgesehenen Schulstunden und in welchem Raum das Zeugnis abholen kann. Es ist wichtig, dass sich alle Schülerinnen und Schüler genau an die Zeitvorgaben halten und nach Erhalt des Zeugnisses das Schulgelände direkt wieder verlassen, damit keine Ansammlungen von Personen entstehen.
Die Bibliothek wird während der Zeugnisausgabe ebenfalls geöffnet sein, dass dies eine weitere gute Gelegenheit ist, um Bücher auszuleihen oder zurückzugeben.
Der reguläre Online-Unterricht über Teams entfällt für den Tag der Zeugnisausgabe.
Das 2. Schulhalbjahr beginnt am Montag, den 01.02.21. nach einem neuen Stundenplan. Die neuen Pläne werden für die Schülerinnen und Schüler über Teams veröffentlicht.
3 Bewegliche Ferientage im 2. Halbjahr des Schuljahres 20/21
Der Eilausschuss der Schulkonferenz des Lessing-Gymnasiums hat beschlossen, dass für den leider ausgefallenen Lessing-Brunch nicht, wie ursprünglich angekündigt, der Freitag nach Fronleichnam am 04.06.21 sondern der Karnevalsdienstag am 16.02.21 als Ausgleichstag entfällt. Dies bedeutet, dass am Dienstag, den 16.02.21 Unterricht nach Plan stattfinden wird und Freitag, der 04.06.21 unterrichtsfrei ist.
4 Tutorials für den Umgang mit Teams
Wie in der letzten Elternmail angekündigt, haben unsere Kolleginnen und Kollegen zwei Tutorials zur Anmeldung in Teams und zu den Grundfunktionen von Teams zusammengestellt, die Ihnen und Ihren Kindern als Unterstützung dienen sollen, wenn einmal etwas nicht klappt:
Einführung Teams für Schülerinnen und Schüler
Sobald wir in der Schule weitere Informationen darüber erhalten, wie der Schulbetrieb im Februar organisiert werden soll, melde ich mich per Mail wieder bei Ihnen.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Andrea Meinecke
Mitteilung der Schulpflegschaftsvorsitzenden
Die Schulbibliothek bietet an, dass die Schüler*innen sich online im Katalog der Schulbibliothek verfügbare Bücher aussuchen und diese per Mail bestellen können und dann benachrichtigt werden, in welchem Zeitfenster sie diese – unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben und Hygieneregeln – abholen können. Genaueres entnehmt bitte dem Anhang .
Herzliche Grüße
Anne Kabelitz
Schulpflegschaftsvorsitzende