
In der Mathe-AG des Lessing-Gymnasiums wurde in den letzten Wochen nicht nur gerechnet, sondern auch gestaltet.
Unser Ziel: ein eigener Cam Carpet – ein optisches Kunstwerk, das mit Hilfe von Kameraperspektiven dreidimensional wirkt.
Bevor wir mit dem Zeichnen loslegten, haben wir uns zunächst intensiv mit dem Aufbau des dreidimensionalen Raumes beschäftigt.
Dabei lernten wir, wie man die Lage von Punkten im Raum mathematisch beschreibt – mithilfe des kartesischen Koordinatensystems.
Diese Grundlagen waren entscheidend, um unser Projekt mathematisch nachvollziehbar zu planen.
Im nächsten Schritt entwarfen wir ein passendes Logo – natürlich mit Bezug zu unserer Schule.
Wir entschieden uns für die Buchstaben LG, für Lessing-Gymnasium.
Die Herausforderung bestand nun darin, diese Buchstaben so zu zeichnen, dass sie perspektivisch korrekt erscheinen, wenn man sie aus einem bestimmten Winkel betrachtet.
Unser erster Versuch war – ehrlich gesagt – nicht sehr erfolgreich. Die Linien waren ungenau, schief und krumm, und die gewünschte Perspektive kam leider nicht zur Geltung.
Aber wir ließen uns nicht entmutigen!
Beim zweiten Anlauf arbeiteten wir deutlich präziser – und mit Erfolg:
Das fertige Cam-Carpet-Logo war gut erkennbar und der räumliche Effekt beeindruckte uns alle.
Die Arbeit an diesem Projekt hat uns nicht nur gezeigt, wie Mathematik in der Praxis funktioniert, sondern auch, wie viel Kreativität in ihr steckt.
Wir freuen uns schon auf die nächsten mathematischen Herausforderungen!
Organisation: Sarah Saresadeh