Lessing News

Curr 5 Religion

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre 5   Unterrichtsvorhaben A : Der Mensch als Geschöpf Gottes und Mitgestalter der Welt Inhaltliche Schwerpunkte: Inhaltsfeld 1 Lebensweltliche Relevanz: Identitätsfindung / Nachdenken über sich, Gott und die Welt / Fragen nach Ursprung, Sinn und Ziel Mehr lesen

Curr 9 Biologie

Schulinternes Curriculum Biologie 9 Inhaltsfeld FachlicherKontext/ Inhaltliche Konkretisierung Konzeptbezogene Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler … Energiefluss und Stoffkreisläufe Regeln der Natur beschreiben und erklären das Prinzip der Zellatmung als Prozess der Energieumwandlung von chemisch gebundener Energie in andere Energieformen. stellen modellhaft Mehr lesen

Curr 8 Biologie

Schulinternes Curriculum Biologie 8   Vorschläge für eine vertiefende Behandlung für die Klassen mit naturwissenschaftlichem Profil in Jahrgangsstufe 8 Inhaltsfeld Fachlicher Kontext/inhaltliche Konkretisierung Konzeptbezogene Kompetenzen Evolutionäre Entwicklung Was ist lebendig? – Der Beginn des Lebens – Vom Einzeller zum Vielzeller Mehr lesen

Curr 7 Biologie

Schulinternes Curriculum Biologie 7 Jgst 7.1 Inhaltsfeld Fachlicher Kontext/inhaltliche Konkretisierung Konzeptbezogene Kompetenzen Evolutionäre Entwicklung Vielfalt und Veränderung – eine Reise durch die Erdgeschichte   Vom Wasser aufs Land – Den Fossilien auf der Spur nennen Fossilien als Belege für die Mehr lesen

Curr 6 Biologie

Schulinternes Curriculum Biologie 5/6   Inhaltsfeld Fachlicher Kontext/inhaltliche Konkretisierung Konzeptbezogene Kompetenzen Vielfalt von Lebewesen Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen   Was lebt in meiner Nachbarschaft? Lebensräume in unserer Nachbarschaft besprechen die folgenden Themen am Beispiel eines leicht zugänglichen und Mehr lesen

Curr 5 Biologie

Schulinternes Curriculum Biologie 5/6   Inhaltsfeld Fachlicher Kontext/inhaltliche Konkretisierung Konzeptbezogene Kompetenzen Vielfalt von Lebewesen Pflanzen und Tiere in verschiedenen Lebensräumen   Was lebt in meiner Nachbarschaft? Lebensräume in unserer Nachbarschaft besprechen die folgenden Themen am Beispiel eines leicht zugänglichen und Mehr lesen

Curr Oberstufe Kunst

Lessing-Gymnasium Schulinterner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe         Kunst   (Stand: 25.05.2015) Inhalt Seite 1              Rahmenbedingungen für Kunstkurse am Lessing-Gymnasium  2              Entscheidungen zum Unterricht                                                 2.1          Unterrichtsvorhaben                                                                               2.2          Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit              2.3          Mehr lesen

Curr Literatur

Lessing-Gymnasium Schulinterner Lehrplan zum modularen Kernlehrplan Literatur für die gymnasiale Oberstufe           Literatur   (Stand: 16.04.2015) Inhalt Seite 1          Rahmenbedingungen für Literaturkurse im Lessing-Gymnasium                                         2             Entscheidungen zum Unterricht                                                      Mehr lesen

Curr 5-9 Sport

Schulinternes Curriculum Sport 5-9 Organisation und inhaltliche Konkretisierung des Sportunterrichtes in der Sekundarstufe I Im schulinternen Lehrplan Sport des Lessing-Gymnasiums werden die Kompetenzbereiche einzelnen Inhaltsfeldern zugeordnet und hierauf bezogen konkretisiert. Es erfolgt weiterhin eine Zuordnung der Kompetenzbereiche und der Inhaltsfelder Mehr lesen

Curr 9 prakt. Philo

Schulinternes Curriculum Praktische Philosophie 9 Allgemeine Bemerkungen   Das Fach Praktische Philosophie wird am Lessing-Gymnasium in den Schuljahren 5-9 als Ersatzfach zu Religion unterrichtet. SchülerInnen ohne Bekenntnis bzw. mit anderer Religionszugehörigkeit als der katholisch- oder evangelisch-christlichen Religion nehmen automatisch am Mehr lesen