Lessing News

Curr 7 Latein 2016

  Schulinternes Curriculum Latein(2016) basierend auf KLP Sek I – G8 Schwerpunkte* der Unterrichtsarbeit/Kompetenzvermittlung * Die folgende Übersicht weist nur die unterrichtlichen Schwerpunkte aus. Unabhängig davon gilt selbstverständlich folgender Hinweis des KLP: „Kompetenzen werden im Unterricht nicht einzeln und isoliert Mehr lesen

Curr 6 Latein 2016

  Schulinternes Curriculum Latein(2016) basierend auf KLP Sek I – G8 Schwerpunkte* der Unterrichtsarbeit/Kompetenzvermittlung * Die folgende Übersicht weist nur die unterrichtlichen Schwerpunkte aus. Unabhängig davon gilt selbstverständlich folgender Hinweis des KLP: „Kompetenzen werden im Unterricht nicht einzeln und isoliert Mehr lesen

Brunch 2016

Die Welt und wir: Projektwoche und Lessing-Brunch 2016   Projektwoche und Lessing-Brunch 2016… …sägen, kleben, hämmern, messen, föhnen, prüfen, mixen, föhnen, kämpfen, springen, Einrad fahren, fotografieren, testen, zuhören, lachen, regnen, formen, malen, bauen, filmen, besuchen, ausstellen, stolz sein, ins Fernsehen Mehr lesen

Schwimmwettkampf 2016

2016 Lessing schwimmt vorne weg: 2x Stadtmeister und 10x 1.Platz   Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Schwimmen Am 17. November 2016 nahm das Lessing-Gymnasium mit insgesamt 27 Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen an den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Mehr lesen

Macromedia Nov.2016

2016 Vom Deutschkurs ins Nachrichtenstudio: Good Morning Cologne   Lessing-Gymnasium als Kooperationspartner der Hochschule Macromedia, Köln beim Mitmach-Nachrichtenmagazin für Schülerinnen und Schüler „GOOD MORNING COLOGNE“ Und hier der Link zum Artikel auf der Homepage der Fachhochschule: (http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-koeln/standort-news/datum/2016/11/03/good-morning-cologne-ganz-sportlich.html) Fotos: Sabine Ernst

SV-Fahrt 2016

  SV-Fahrt 30./31. September 2016 Wieder einmal war es soweit: es ging wieder auf SV-Fahrt! Vor uns standen zwei Tagen voll mit Themen, die diskutiert und organisiert werden mussten. Die ersten Schülerinnen trafen um 9:45Uhr bei Herr Harnacke ein. Gegen Mehr lesen