Unsere Reise begann am 16. März am Flughafen Köln/ Bonn, von wo aus wir zunächst nach Bologna flogen. Mit dem Bus ging es dann weiter nach Montepulciano, Ankunft gegen 17 Uhr in der Nähe der Schule. Dort wurden wir bereits Mehr lesen
Lessing News
Was Ehemalige mit ihrem Geld machen
Der Abijahrgang 2015 spendet 1.500,-€ für Mali!
Die EF und scripted reality: „Ist das alles Fake – oder was?“
Verafake 2018: Ist das alles „fake“? „Familien im Brennpunkt“ und „Köln 50667“ sind zwei Beispiele für beliebte Dokusoaps im TV. Ist das alles echt? Die aktuelle Unterrichtsreihe der Deutschkurse der Ef geht dieser Frage momentan auf den Grund und untersucht Mehr lesen
SV Projekte im Jahresrhythmus
SV 2017 Grafik: Rebecca Ansén
Mali 2017
Grafik: Rebecca Ansén
Wenn jetzt auch noch die Gurkenzelle Strom liefert
Chemiewettbewerb 2018 Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Internationale Junior Science Olympiade“ „GENIALES GEMÜSE!“ hieß das Motto für 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8d beim Experimentieren und Forschen für die gleichnamige Wettbewerbsrunde der aktuellen „Internationale Junior Science Olympiade“. Die guten Mehr lesen
Bio-Exkursion 2018: Identifizierung von Verdächtigen in Kriminalfällen
Genetikern auf die Finger geschaut! Genau das haben wir getan, am 15. Februar 2018. „Wir“ bedeutet der Biologie Leistungskurs der Q1 sowie einige Schüler aus dem Biologie IB-Kurs und ein Schüler aus dem Biologie Grundkurs. Wir machten uns auf den Mehr lesen
Aus dem Religionsunterricht 2017
Projekt Q1: „Die ideale Kirche“ Projekt Q2: „Briefe an Jesus: Bist du wirklich auferstanden?“ Fotos: Claudia Alshut
Miro 2018 – Mit Joan Miro, Max Ernst und interaktiver App in Brühl
Auf den Spuren von Miró und Ernst Die Klasse 6b unternahm im Rahmen des Kunstunterrichts eine ganztägige Exkursion nach Brühl ins Max Ernst Museum, um die Ausstellung „Miró – Welt der Monster“ näher unter die Lumpe zu nehmen. Bereits im Mehr lesen
Lire avec plaisir 2018
1, 2, 3… C’est parti! Vorlesewettbewerb am Lessing 1, 2, 3… C’est parti! Diesen Satz werden die 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des französischen Vorlesewettbewerbs „Lire avec plaisir“ wohl nicht so schnell vergessen – mutig und voller Begeisterung lasen sie am Mehr lesen
<