
Wie fühlt es sich an, in einem echten Gerichtssaal zu sitzen und einen Prozess live mitzuerleben?
Genau das durften wir, die Rechtskunde-AG, bei unserem Besuch im Amtsgericht Köln am 31.1.2025 erfahren.
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 nutzten zehn Schülerinnen der Mittelstufe die Gelegenheit, mit Herrn Dr. Günther Barth einen Einblick in das deutsche Recht zu erhalten.
Herr Dr. Günther Barth ist Richter am Landgericht in Köln, und zum Abschluss dieser AG haben wir einen Ausflug dorthin unternommen.
Bei der Ankunft im Gerichtsgebäude mussten wir die Sicherheitskontrolle durchlaufen. In einem der Gerichtssäle konnten wir an zwei Verhandlungen teilnehmen.
Unser Ausflug ins Gericht bot uns einen faszinierenden Einblick in die Justiz und zeigte, wie unterschiedlich Gerichtsverhandlungen sein können.
Die erste Anklage richtete sich gegen einen mehrfachen Schwarzfahrer. Die Staatsanwaltschaft trug die Anklage vor, der Angeklagte wurde befragt, und am Ende sprach der Richter ein Urteil. Der Angeklagte erhielt eine Strafe von 40 Sozialstunden.
Die zweite Verhandlung erfolgte in einem Familienstreit zwischen zwei Schwestern. Die jüngere Schwester beschuldigte die ältere, Paketbestellungen unter dem Namen der jüngeren Schwester vorgenommen zu haben.
Doch wurden diese Pakete nie bezahlt, und so kam es zur Anklage. Da in der Verhandlung kein eindeutiges Ergebnis erzielt wurde, wurde diese ohne Schuldspruch beendet.
Nach den beiden Verhandlungen hatten wir die Gelegenheit, einen deutlich größeren Saal zu besichtigen. Im Vergleich zu den kleineren Gerichtssälen wirkte dieser besonders beeindruckend und ließ erahnen, welche wichtigen Verhandlungen dort stattfinden.
Insgesamt war es ein toller Tag mit vielen spannenden Momenten. Ich bin dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte, und kann die Rechtskunde-AG jedem empfehlen.
Ein Besuch im Gericht bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Rechtssystem hautnah zu erleben und ein besseres Verständnis für die Arbeit von Richtern, Anwälten und Staatsanwälten zu bekommen.
Text: Janne Huber
Foto: Dr. Klaus Thomalla
Organisation: Dr. Günter Barth und Dr. Klaus Thomalla