Skip to content
  • 02203-9920-166 / Fax: 02203-9920-168 / Heerstr. 7 51143 Köln
  • lessing-gymnasium@stadt-koeln.de
Schnellzugriffe
  • Downloads Padlet
  • Lessing News
  • Ansprechpartner
<
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Schulleitungsteam
    • Unser Kollegium
    • Unser Schulprogramm
    • Unser Profil
      • Pädagogisches Profil der Erprobungsstufe
      • Pädagogisches Profil der Mittelstufe
      • Pädagogisches Profil der Oberstufe
    • Ansprechpartner
    • Beratung
      • Beratungskonzept des Lessing-Gymnasiums
      • Förder- und Forderkonzept
      • Lerncoaching am Lessing
      • Oberstufe
    • Schulpflegschaft
    • Anmeldung
      • Anmeldung Klasse 5
      • Anmeldung zur Oberstufe
  • Bilingualität
  • IB
    • Ansprechpartner und News
    • Was spricht für das IB?
    • Entscheidungsprozess
    • Curricula
    • Voraussetzungen und Kosten
    • Links & Downloads
  • MINT
    • Spezieller Unterricht im MINT-Profil
    • MINT-Wettbewerbe
    • MINT – Projekte und Exkursionen
    • MINT – Sprechstunde und Kontakt
  • Fachbereiche
    • Sprachlich-künstlerisch
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Musik
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Religion
      • Sozialwissenschaften/Wirtschaft/Politik
      • Projektkurs Recht
    • Mathematisch-naturwissenschaftlich
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • NW-Unterricht
      • Robotik
    • Sport
    • Wahlpflichtbereich II
      • WPII Gesellschaftswissenschaften
      • WPII Geo-Ökologie
      • WPII Informatik
      • WPII Italienisch
      • WPII Kunst/Medien
    • Studien-/Berufsorientierung
  • Schulleben
    • Mali
    • Lessing for Future
      • Wir engagieren uns!
      • Wir bleiben sauber!
      • Wir leben nachhaltig!
      • Wir vermeiden Abfall!
      • Wir sind aktiv!
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Arbeitsgemeinschaften – Übersicht
      • Schule der Vielfalt
      • Lessing-Times – unsere Schülerzeitung
    • SV
    • Exkursionen
    • Feiern
    • Mensa
      • Unser Essen macht Schule
      • Öffnungszeiten
      • Speisekarte
      • Kiosk
      • Alles zum Menü
      • Hygiene-Plan der Mensa
    • Übermittagsbetreuung
    • Schließfach mieten
    • Bibliothek
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Informationen zum Verein
    • Förderanträge
    • Mitgliedschaft
  • Downloads
Lessing-gymnasium.eu > Lessing News > Uncategorized

Kategorie: Uncategorized

6. Testen, Fehler beheben und Abschluss des Projekts

Juni 13, 2019 Eschweiler

Nun, da ich jede Platte als virtuelle Objekte erstellen konnte, Brauchte ich nur noch eine Klasse mit Methoden schreiben, die daraus ganze Straßensysteme erstellen, auf denen Cozmo dann umherfahren kann. Diese zu schreiben war relativ einfach und sollte auch so Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Projektkurs, Python

Cozmo´s App: Der Constructor-Modus

Juni 12, 2019Juni 12, 2019 Eschweiler

Wie erwecke ich Cozmo aus seinem Tiefschlaf? Sofern man Cozmo ein paar Minuten zum Laden gegeben hat (diese genügen ihm vollständig) und im Besitz eines Smartphones mitsamt der App ist,kann es losgehen.Man verbindet sich relativ simpel mit der eigenen App Mehr lesen

UncategorizedAnfang, App, Cozmo

Cozmos interne virtuelle Landkarte

Juni 12, 2019 Eschweiler

(Foto ist von Lukas, fand es nur auch sehr passend für diesen Beitrag)   Ein besonderes Feature von Cozmo ist die virtuelle Landkarte die Cozmo besitzt. Wenn Cozmo startet ist diese generell leer, sollte Cozmo aber einen Cube sehen während Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Projektkurs, Python, Robotik

Anki´s Cozmo: Überblick

Juni 11, 2019Juni 12, 2019 Eschweiler

Auspacken Um zunächst erst mal dem potenziell uninformierten Leser dieses Blogs einen Einstieg in Anki´s Cozmo zu ermöglichen , widme ich mich im folgenden seinen Funktionen und verschiedensten Fähigkeiten,wie auch erstmals dem zu erwartenden Lieferumfang, falls man sich dazu bereit Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Projektkurs, Robotik, Überblick

(1) Cozmo kennenlernen

Juni 11, 2019Juni 11, 2019 Eschweiler

  Was ist das ? Das ist der von Anki entwickelte Roboter „Cozmo“ mit dem wir in dem Projektkurs Robotik arbeiten. Der handflächengroße Roboter ist geeignet für Kinder, um ihre ersten Programmier-Erfahrungen zu sammeln und, denn das Programmierte kann der Mehr lesen

Uncategorized

Cozmo in Python

Juni 11, 2019Juni 13, 2019 Eschweiler

Nun da wir uns mit Python vertraut gemacht hatten war es an der Zeit mit Cozmo in Python zu programmieren. Zum einfacheren Verständnis stellt Anki die Firma hinter Cozmo eine Datei mit ein paar simplen Programmen zur Demonstration von Cozmos Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Projektkurs, Python, Robotik

Von Java zu Python

Juni 10, 2019Juli 31, 2019 Eschweiler

Obwohl beide Programmiersprachen einem ähnlichen Aufbau folgen gibt es doch ein paar Unterschiede an die wir uns erst gewöhnen mussten. Dafür haben wir kleine Projekte zuerst in Java programmiert und dann danach versucht genau die selben Projekte in Python nach Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Java, Projektkurs, Python, Robotik

Java und Python als objektorientierte Programmiersprachen

Juni 10, 2019Juli 31, 2019 Eschweiler

Da niemand von uns schon Python konnte mussten wir diese Programmiersprache erst lernen. Zum Glück ist Python genau wie Java eine objektorientierte Programmiersprache sodass uns der Umstieg nicht so schwer fiel. Aber was ist überhaupt eine objektorientierte Programmiersprache? Nun in Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Java, Python, Robotik

5. Mein Projekt

Juni 9, 2019Juni 9, 2019 Eschweiler

Nun, da wir das Grundkonzept der Cozmo-Roboter kennengelernt haben, durften wir uns nun daran machen, uns eigene Projekte auszudenken und umzusetzen, wobei wir dabei größtenteils auf uns gestellt waren, da Herr Eschweiler, unser Projektkursleiter, sich auch erst seit kurzem mit Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Projektkurs, Python, Robotik

4. Interne Landkarte

Mai 29, 2019Mai 29, 2019 Eschweiler

Nachdem wir jetzt bereits einiges über Python und das Programmieren mit Cozmo wussten, wollte unser Lehrer und Projektbegleiter, Herr Eschweiler, uns noch eine weitere Sache aneignen, bevor wir mit unseren Projekten beginnen: Cozmos interne Landkarte. Das kann man sich genau Mehr lesen

UncategorizedCozmo, Projektkurs, Python, Robotik

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 36 37 38 39 Nächste

 

  • Impressum und Datenschutzerklärung
Copyright 2017 lessing-gymnasium.eu Schulleiterin: Frau Andrea Meinecke
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes