Wie funktioniert Fernsehen? Was sind öffentlich-rechtliche Sender und welche Aufgaben haben sie? Im Rahmen einer Exkursion haben wir, der Deutsch Leistungskurs der Q2, uns aufgemacht, die zahlreichen Aufgaben bei einem Nachrichtenmagazin vor und hinter der Kamera zu erkunden. Angekommen im Mehr lesen
Kategorie: Uncategorized
Die ersten schmutzigen Schneebälle dieses Jahr: DLR
Besuch beim DLR Am letzten Montag, dem 20.11.23, waren meine Klasse 10d und der Q1 Physik-Leistungskurs zu Besuch beim DLR. Für alle, die nicht wissen, was das DLR ist: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Mehr lesen
Mit Geografie und Teamwork aus dem Escape-Room
Wir, der Erdkunde Leistungskurs der Q1, begaben uns kürzlich auf eine aufregende Exkursion in den Live Escape Room „Unbekanntes Unbehagen“ der Flüchtlingshilfe Bonn. Dieses fesselnde Erlebnis fand in drei unterschiedlichen Räumen statt, die mit vielfältigen Aufgaben gespickt waren. Im Rahmen Mehr lesen
Die Jahrgangsstufe 10 in Straßburg
Vom 25.09.23 bis zum 29.09.23 verbrachten wir, die Jahrgangsstufe 10, unsere Zeit in Straßburg. Es fing an, indem wir uns alle am 25.09.23 um 8:45 Uhr an der Schule getroffen haben. Wir verabschiedeten uns von unseren Familien und brachen dann Mehr lesen
Schaurig-schön für Halloween
Das Lessing schmückt für Halloween Die Junior-SV schmückte am Donnerstag, den 26.10 mit Unterstützung der Schüler Vertretung für Halloween am 31.10. Es hat allen viel Spaß gemacht und ab jetzt kann man im Gymnasium ein paar Specials entdecken. Happy Halloween! Mehr lesen
Die StuBOs zu Gast in der BayArena
„Wenn Jugendliche nicht genau wissen, wie es nach der Schule für sie weitergehen kann, und dann zum Beispiel jobben, statt eine Ausbildung anzufangen, bleiben zahlreiche Stellen unbesetzt. Im Rheinland war das auch in diesem Jahr wieder der Fall, da sich Mehr lesen
Schülerinnen und Schüler ernten nicht nur Lob
Mitglieder der Klima-AG halfen vor den Herbstferien eifrig im Rahmen der „Klimawoche Porz“ und im Auftrag der Umweltstation Königsforst bei der Äpfelernte am Effenberger mit. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe neun und der Q1 rüttelten sanft an Bäumen, klaubten Äpfel vom Mehr lesen
Krönender Abschluss der Tennis-AG 2023
Am 19. September 2023 fand, für diesen Sommer, das letzte Mal die Tennis-AG statt. An diesem besonderen Termin bekommen die Teilnehmer*innen das Sportabzeichen des Deutschen Tennisbundes verliehen, das sie sich in den Stunden zuvor durch das Ableisten bestimmter Übungen verdient Mehr lesen
Die 7D besucht das DLR
Am Freitag, den 01.09.2023, fuhren wir, die Klasse 7d, in das Deutsche Luft- und Raumfahrt Zentrum nach Köln Wahn. Nachdem wir alle durch die strenge Einlasskontrolle kamen, gingen wir über das riesige Areal des DLRs zum SchoolLab, wo schon verschiedene Mehr lesen
Marlena gewinnt den den Konrad-Adenauer-Europapreis
Am Freitag wurde ich als erste Preisträgerin des Konrad-Adenauer Europapreises im Konrad-Adenauer-Haus in Bad Honnef, Rhöndorf ausgezeichnet. Der Konrad-Adenauer Europapreis wird jedes Jahr für Facharbeiten in französischer Sprache verliehen, die sich mit den deutsch-französischen Beziehungen, der europäischen Integration oder dem Mehr lesen