„Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera“

(Zitat: Gisèle Freund, deutsch-französische Fotografien)

Kunst-Medienkurs der 10. Klasse auf Exkursion

Am Donnerstag, den 12.06.2025 haben wir, der Kunst-Medienkurs der 10. Klasse ganztägig eine Fotografieexkursion zum Thema Natur, Architektur und Stadt nach Köln – zunächst in
die Poller Wiesen, dann in den Rheinauhafen und anschließend in die Kölner Innenstadt mit unserer Kunstlehrerin Frau Kock gemacht.

Größtenteils haben wir mit Smartphones, z. T. auch mit Spiegelreflex- oder Digitalkameras fotografiert. Bei unseren Fotos sollten wir besonders auf die Bildkomposition, unterschiedliche Perspektiven, die Lichtführung und die Schärfentiefe achten. Zu jedem Aspekt – Natur, Architektur und Stadt gab es unterschiedliche Schwerpunkte und Ideenanregungen, um besondere Momente einzufangen.

Herausfordernd war es zunächst das passende Bildmotiv zu finden. Unterstützend haben uns hierbei Motivsucher geholfen, die unseren Blick zunächst geschärft haben. Es war auch nicht leicht beispielsweise das gewünschte Objekt zu fokussieren, da es nicht einfach ist, z. B. Bewegungen von mehreren Menschen einzufangen und auch Bewegungen durch den Wind zu fokussieren und scharf zu stellen.

Zudem war es nicht immer leicht die gewünschte Stimmung einzufangen, da man zeitgleich auf Licht, Bewegung und Motiv achten muss. Auch das gezielte Einfangen von bestimmten Momenten mit dem Smartphone erfordert ein besonderes Können.

Besonders gut hat uns gefallen auf diese Art und Weise die verschiedenen Bereiche in Motiv und Ort zu erkunden, da wir dazu geschult wurden, die Umgebung besser wahrzunehmen. Gerade die Innenstadt war für uns ein besonders interessanter Ort zur Fotografie, da er sehr abwechslungsreich war und viele Möglichkeiten für interessante Bildmotive geboten hat.

Vorteilhaft war auch, dass wir außerhalb des Klassenraums aktiv waren, wodurch wir die Aufgabe kreativ und vielseitig erkunden konnten. Interessant und spannend war es einen neuen Blick auf Köln zu gewinnen und man durch den geschulten Blick seine Umgebung anders und mehr wahrnimmt.

Auch die Reflexions- und Besprechungsphasen waren zur Weiterentwicklung und Verortung der eigenen Fotografien hilfreich.

Kleine Einblicke in die entstandenen Fotografien gibt es hier auf der Homepage und im Schulgebäude.

Durchführung: Hanna Kock

Text: Emilia B., Chioma I., Hanna S., H. Kock

Fotos: Cecilia L., Fiona S., Jakob B., Jule P., Chioma I., Hanna S., Leonard K., Marie W.,
Mia J., Tamara P., Vera W., H. Kock

 

 

 

 

Kock KuMe 25_01
Kock KuMe 25_02
Kock KuMe 25_03
Kock KuMe 25_04
Kock KuMe 25_05
Kock KuMe 25_06
Kock KuMe 25_07
Kock KuMe 25_08
Kock KuMe 25_09_1
Kock KuMe 25_09_2
Kock KuMe 25_10
Kock KuMe 25_11
Kock KuMe 25_12
Kock KuMe 25_13
Kock KuMe 25_14
Kock KuMe 25_15
Kock KuMe 25_16
Kock KuMe 25_17
Kock KuMe 25_18
Kock KuMe 25_19
previous arrow
next arrow