
Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen die Möglichkeit, an der DELF-Prüfung im ersten uns zweiten Schulhalbjahr teilzunehmen.
Am 09.07.2025 wurden die Diplome festlich von Frau Meinecke übergeben.
DELF ist ein internationales französisches Sprachzertifikat, das von A1 bis B2 in verschiedenen Niveaustufen angeboten wird. An unserer Schule wurden in diesem Durchgang die Prüfungen in den Niveaus A1, A2 und B1 abgelegt.
Zur Vorbereitung gab es einmal pro Woche eine DELF-AG mit Frau Fritz und Frau Kock, die uns sehr gut auf die Prüfung vorbereitet haben. Die Prüfung besteht aus vier Teilen: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen. Um zu bestehen, muss man insgesamt mindestens 50 % erreichen – und in jedem Prüfungsteil mindestens 5 von 25 Punkten.
Die schriftliche Prüfung fand im Januar und Mai am Lessing Gymnasium statt und umfasste die drei Teile: Hören, Lesen und Schreiben.
Wir haben uns intensiv mit Übungsblättern beschäftigt – sowohl im Unterricht als auch zu Hause – und alle unsere Fragen wurden von unseren Lehrerinnen ausführlich beantwortet.
Im Februar und Juni folgte dann die mündlichen Prüfungen. Besonders effektiv war dabei, dass wir zur Vorbereitung direkten Kontakt zu französischsprachigen Austauschschülerinnen hatten, die gerade an einem deutsch-französischen Austausch an unserer Schule teilgenommen haben. Sie haben mit uns gesprochen, unsere Fehler korrigiert und uns sehr gut mit der Lehrperson auf das echte Prüfungsgespräch vorbereitet. Dadurch konnten wir echte Erfahrung sammeln – ein großer Vorteil!
Herzlichen Glückwunsch an alle ! Die Ergebnisse waren alle erfolgreich und manche erreichten sogar fast die volle Punktzahl. Dies ist sehr beeindruckend.
Wir bedanken uns für die Möglichkeit, an dieser Prüfung teilzunehmen, und für die tolle Unterstützung durch Frau Kock, Frau Fritz und die Austauschpartnerinnen.
Text: Marta Marchenko (9c)
Foto: Annika Fink
Leitung DELF AG: H. Kock und A. Fritz